#logbuchjimmy3ch Tag 713
Kyllini Beach – Agia Kyriaki GR
138 km 3 1/2 Std. unterwegs mit einkaufen im Lidl
Parkplatz am Hafen
gratis, kein Service, hat Dusche + Wasser
37.1181961, 21.5753698
Donnerstag 21. September 2023
Eher bewölkt, aber drückend warm. Wir kommen nicht dahin wo ich geplant hatte.
Wir verbringen eine ruhige und angenehme Nacht an der Kyllini Beach. Die französischen Nachbarn reisen ab und kurz darauf auch die Tschechischen.


Wir frühstücken in aller Ruhe. In P4N habe ich einen Campingplatz in der Navarino Bucht ausgesucht. Hier sollten wir endlich unsere Abwässer entsorgen können.
Olympia ist in dieser Gegend und sicher einen Besuch wert. Aber irgendwie haben wir keine Lust dazu. Das sparen wir uns für ein nächstes Mal auf.
Und so machen wir uns gegen halb zwölf auf den Weg. Nicht mehr über den Hafen von Kyllini. Nein wir fahren diesmal querfeldein. In einer Ortschaft staunen sie wieder über das grosse weisse Wohnmobil. Und einer muss noch etwas zurückfahren weil er mit telefonieren beschäftigt ist und sich nicht auf die Strasse konzentrieren kann.

Aber sonst kein Problem.


Dann sind wir wieder auf der E55 und Richtung Pyrgos unterwegs.

Pyrgos umfahren wir, werden dann aber doch noch auf schmale Strassen geführt.


und plötzlich stehen wir vor einem Lidl.

Ganz griechisch halte ich am Strassenrand an und Christa geht einkaufen.

Auch der schafft es an mir vorbei zu fahren.

Der Dieseltank will auch noch gefüllt werden. Immer eine kostspielige Angelegenheit. Aber ich finde eine günstige Tankstelle. 1.794 Euro der Liter.
Wir fahren weiter unserem Etappenziel entgegen.


Links wäre eine schöne breite Strasse aber da ist Fahrverbot für über 3,5 t. Also rechts runter.

Wenn der Laster durch kommt, werden wir es auch schaffen.

So wird man in Filiatra begrüsst.

Da sieht Christa ein paar Wohnmobile an einer kleinen Hafenanlage stehen.

Da ich nicht so schnell unterwegs bin, schaffe ich die Kurve in die enge Strasse.



Wir stellen uns einmal in eine Lücke und checken die Lage. Etwas weiter hinten hat es Platz für unsere 9 m Landyacht.



Und so gibt es nochmals eine Freisteh-Nacht.
Es kommen noch einige Wohnmobile. Die fahren aber nach einer kurzen Erfrischung wieder weiter. So auch der Van mit Zürcher Kennzeichen der hinter uns parkiert. Er würdigt uns keines Blickes obwohl ich ihn grüsse. Ja die Zürcher sind ein spezielles Volk. Nicht das erste Mal, dass wir das so erfahren.
Während ich die Stühle aufstelle ist Christa schon im herrlich warmen und klaren Wasser. Darum sind wir ja hier. Auch ich folge. Einfach herrlich. Wir sind nicht die Einzigen die sich hier erfrischen. Viele Einheimische machen das auch. Während der Hochsaison hätten wir hier keinen Platz gefunden.
Christa geht später nochmals schwimmen. Ich bin zu bequem dazu. Kann ja morgen früh gehen bevor wir los fahren.
Da wir hier den Gemeinde-Parkplatz belegen und gratis stehen, berücksichtigen wir die Taverne Il Porto del Gusto Filatra.

Nachdem die Taverne am Nachmittag recht gut besucht war, sind wir jetzt die einzigen Gäste.

